Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre und der Schutz Ihrer persönlichen Daten sind uns bei nuvexaloria außerordentlich wichtig. Diese umfassende Datenschutzerklärung erklärt transparent, wie wir Ihre Informationen sammeln, verwenden und schützen.
Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist die nuvexaloria GmbH mit Sitz in der Klopstockstraße 1, 14482 Potsdam, Deutschland. Als führende Plattform für Finanzverantwortlichkeitsmethoden nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und halten uns strikt an die Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) sowie das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen jederzeit für Fragen zum Datenschutz zur Verfügung und kann unter info@nuvexaloria.com oder telefonisch unter +494348919526 erreicht werden.
Art und Umfang der Datenerhebung
Automatisch erhobene Daten
Bei jedem Aufruf unserer Website werden automatisch Informationen durch Ihren Browser übermittelt und in unseren Server-Logfiles gespeichert. Diese technisch notwendigen Daten umfassen Ihre IP-Adresse, Browsertyp und -version, das verwendete Betriebssystem, die Referrer-URL, Hostname des zugreifenden Rechners sowie die Uhrzeit der Serveranfrage.
Technische Daten
IP-Adresse, Browserinformationen, Betriebssystem und Zugriffszeiten werden für die technische Bereitstellung und Sicherheit unserer Services erfasst.
Nutzungsdaten
Besuchte Seiten, Verweildauer und Klickverhalten helfen uns dabei, unser Angebot kontinuierlich zu verbessern und benutzerfreundlicher zu gestalten.
Persönliche Daten bei Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns über unser Kontaktformular, per E-Mail oder telefonisch in Verbindung treten, werden die von Ihnen mitgeteilten Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Ihre Nachricht) von uns gespeichert, um Ihre Anfrage bearbeiten und eventuelle Anschlussfragen beantworten zu können. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung weiter.
Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen der DSGVO. Rechtsgrundlagen sind insbesondere die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO), berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder Ihre ausdrückliche Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Speicherdauer und Löschung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Kontaktdaten aus Anfragen werden in der Regel nach zwei Jahren gelöscht, es sei denn, es besteht eine geschäftliche Beziehung oder Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt.
Server-Logfiles
Werden nach 7 Tagen automatisch gelöscht, es sei denn, es liegt ein begründeter Verdacht auf rechtswidrige Nutzung vor.
Kontaktdaten
Werden nach Beendigung der Kommunikation und spätestens nach 24 Monaten gelöscht, sofern keine geschäftliche Beziehung besteht.
Nach Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gelöscht. Sollten Sie eine vorzeitige Löschung wünschen, können Sie dies jederzeit über unsere Kontaktdaten beantragen.
Ihre Rechte als Betroffener
Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit kostenfrei und formlos bei uns geltend machen:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit von uns unentgeltliche Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten und eine Kopie dieser Daten zu erhalten. Hierzu gehören Informationen über die Verarbeitungszwecke, die Kategorien personenbezogener Daten, die Empfänger oder Kategorien von Empfängern sowie die geplante Speicherdauer.
Berichtigung und Löschung
Widerspruchsrecht: Sie haben das Recht, jederzeit gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten Widerspruch einzulegen, wenn die Verarbeitung auf berechtigten Interessen basiert (Art. 21 DSGVO).
Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Manipulation zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und entsprechend dem Stand der Technik angepasst.
Technische Schutzmaßnahmen
Organisatorische Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult. Der Zugriff auf personenbezogene Daten ist streng auf diejenigen Mitarbeiter beschränkt, die diese für ihre Arbeit benötigen. Wir führen zudem regelmäßige Datenschutz-Folgenabschätzungen durch und haben interne Datenschutzrichtlinien etabliert.
Internationale Datenübertragung
Grundsätzlich verarbeiten wir Ihre Daten innerhalb der Europäischen Union. Sollte in Ausnahmefällen eine Übertragung in Drittländer erforderlich sein, erfolgt dies nur bei Vorliegen eines Angemessenheitsbeschlusses der Europäischen Kommission oder durch geeignete Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln.
Bei jeder internationalen Datenübertragung stellen wir sicher, dass ein Datenschutzniveau gewährleistet ist, das dem in der EU entspricht.
Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden. Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies und optionalen Analyse-Cookies.
Notwendige Cookies
Diese sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine persönlich identifizierbaren Informationen.
Analyse-Cookies
Helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren, und ermöglichen es uns, das Benutzererlebnis zu verbessern. Diese können Sie ablehnen.
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder unsere Website-Einstellungen nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.
Datenschutz bei Minderjährigen
Unsere Services richten sich an Erwachsene. Wir sammeln nicht wissentlich personenbezogene Daten von Personen unter 16 Jahren ohne Einwilligung der Erziehungsberechtigten. Sollten wir erfahren, dass wir personenbezogene Daten von Minderjährigen ohne entsprechende Einwilligung gesammelt haben, werden wir Schritte unternehmen, um diese Informationen zu löschen.
Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie über geeignete Kanäle informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Kontakt für Datenschutzfragen
Klopstockstraße 1
14482 Potsdam, Deutschland
Telefon: +494348919526